Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Blick zum Gipfel des Hinterer Seelenkogel
Montafon
Blick über die Verdonschlucht
Zillertaler Alpen - Großer Möseler
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Besuche uns auf Facebook
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt - mach' mit
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Redaktion
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Familiengruppe
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Theorieabende
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Ansprechpartner der Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterhalle
    • Unsere Kletterhalle
    • Anbau Boulderhalle
    • Eintrittspreise
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Feierabend-Klettertreff am Battert

Die Sektion organisiert diesen Sommer wieder einen offenen Klettertreff am Battert, jeden Mittwoch ab ca. 17 Uhr.

Der Klettertreff ist für Kletterer gedacht, die selbstständig klettern können, den Battert aber noch nicht kennen, noch nicht so viel Outdoorerfahrung haben oder einfach gerne mit anderen zusammen klettern wollen oder einen Seilpartner suchen. Ihr solltet Erfahrung im Vorstieg am Fels, Standplatzbau, Umgang mit Keilen und Friends haben und auch Abseilen können. Außerdem ist eine eigene Kletterausrüstung erforderlich. In Absprache mit den Organisatoren können auch weniger erfahrene Kletterer mitkommen und sich einer erfahrenen Seilschaft im Nachstieg anschliessen.

Die Organisation läuft über ein Web-Formular. Der Link dazu kann per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden. Bitte Betreff "Link Klettertreff Battert" angeben. Dort findet ihr die Kontaktdaten des jeweiligen Koordinators, Infos über Treffpunkt, Mitfahrgelegenheiten, erforderliche Ausrüstung und alles weitere. Ausserdem werden wir einen E-Mail-Verteiler einrichten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder klettert selbstverantwortlich. Es werden keine Kursinhalte vermittelt, die Trainer/Koordinatoren sind nur zur Organisation und Koordination dabei.

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Familiengruppe
  • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Theorieabende
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

News

  • Neue Halle, neue Zeiten!
  • Tiefschneekurs für Skitourengeher (02.-04. März 2018)
  • Einladung zur Eröffnungsfeier
  • Es ist soweit!
  • Einladung zum Sektionsabend am 13. April 2018
  • Mitgliederversammlung 2018
  • Vorstands- und Beiratssitzung am 21.03.2018
  • Felspflege am Battert
  • Vorstandssitzung am 22.02.2018
  • Einsteigerkurs Skibergsteigen (15.-18. Februar 2018)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2018 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV