Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Blick zum Gipfel des Hinterer Seelenkogel
Montafon
Blick über die Verdonschlucht
Zillertaler Alpen - Großer Möseler
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Besuche uns auf Facebook
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt - mach' mit
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Redaktion
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Familiengruppe
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Theorieabende
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Ansprechpartner der Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterhalle
    • Unsere Kletterhalle
    • Anbau Boulderhalle
    • Eintrittspreise
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Jugendleiter im Sendungsfieber (20.-22. Oktober 2017)

Veröffentlicht: 20. November 2017

Senden: (engl.: to send / scend / ascend) Das Vorsteigen einer Route vom Einstieg bis zum Ende ohne das Benötigen der Sicherungskette.

Pünktlich um 18 Uhr wird der Sendungstrain gepackt und verlässt 30 Minuten später den sicheren Hafen. Durch erfolgreiches Umsenden von zahlreichen Staus erreichen die acht Sendebegierigen Sender das traditionelle Sende- und Biergebiet fränkische Schweiz. Nach ausgiebigem Senden einiger Biere und Bröter begaben wir uns zur Sendungspause in unsere kuscheligen Schlafsäcke um auch am nächsten Tag wieder hart senden zu können.

Nach einem ausgiebigen Frühstück bei Sonnenschein begaben sich die Sender zum Sendungs- bzw. Rötelfelsen. Nach Anlegen des Sendungsequipments sendeten wir uns warm. Alles was bei drei nicht auf dem Baum war wurde vom Sendungstrain überrollt. Den Abschluss des Tages bildete die totale Sendung des Götterbogens. Damit hatten wir uns das echte fränkische Sendungsbier redlich ersendet. Da wir noch einen Tag senden wollten sendeten wir uns nicht ins Nirwana.

Erneute Sendepause.

Nach reichlicher Regensendung wateten wir zum Sendungsfrühstück. Um das Sendungsbewusstsein wieder herzustellen sendeten wir uns geschlossen an der Schlossbergwand ein. Regelmäßiger Konsum von Matetee und Fenchelknolle erhöhte unseren Sendeflow enorm. Zufrieden mit unserer Sendeleistung brach der Sendungstrain zur letzten Sendung in den Heimathafen auf. Zuhause erfuhren wir, dass unser geliebter Boulderraum ins Nirwana gesendet wurde.

Wortsendung: 38/230 – Sendequote erfüllt, So ischs lässig.

Absender*innen: Tobi, Caro, Johannes, Sebastian, Josua, Marcel, Jan, Clemens

 

  • Bild_001
  • Bild_002
  • Bild_003
  • Bild_004
  • Bild_005

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Neue Halle, neue Zeiten!
  • Tiefschneekurs für Skitourengeher (02.-04. März 2018)
  • Einladung zur Eröffnungsfeier
  • Es ist soweit!
  • Einladung zum Sektionsabend am 13. April 2018
  • Mitgliederversammlung 2018
  • Vorstands- und Beiratssitzung am 21.03.2018
  • Felspflege am Battert
  • Vorstandssitzung am 22.02.2018
  • Einsteigerkurs Skibergsteigen (15.-18. Februar 2018)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2018 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV